Akten

Oberpostamtsbezirk Landshut: Landshut 3 (Obeliskenplatz): Postamt, Zweigdienststelle [aufgehoben am1.10.1905]

Enthält: Errichtung; Lokalitäten; Umbau; Reinigung; Beleuchtung und Beheizung; Errichtung einer öffentlichen Telefonzelle Darin: Landshuter Zeitung, Nr. 288 vom 17.12.1899 (2 mal); Grundriss von Landshut 3 (1:100, 1900); 4 Grundrisse von Landshut 3 (Postexpeditionsraum: 1:100, 1895); 6 Grundrisse des Hauses Nr. 3 am Obeliskenplatz, Eigentümer Kaufmann C. Wirth (1:100, 1895 und 1889); 1 Mietvertrag mit C. Wirth, 1889; 2 Verträge mit Putzfrauen

Archivaliensignatur
Generaldirektion der Posten und Telegraphen, BayHStA, Generaldirektion der Posten und Telegraphen 2055
Alt-/Vorsignatur
Archiv OPD München Verzeichnis 12
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
2.9.2.3.2.1 GDion Posten und Telegraphen 1: Postwesen >> 2.9 Wirtschaft, Bergbau, Verkehr, Post >> Nachgeordneter Bereich >> Postbehörden >> Generaldirektion der Posten und Telegraphen 1: Postwesen (Gliederungspunkt 14. vgl. GDion Posten und Telegraphen 2) >> 8. Postbetrieb der äußeren Postanstalten >> 8.3 Äußerer Postdienst: Errichtung und Auflösung von Poststationen und damit verbundenen Postställen (alphabetisch nach Orten) >> 8.3.1 Stationsakten: Poststellen (oft mit Postställen, Postverbindungen, Telegraphen- und Telefonstellen, vgl. 14.13)
Bestand
Generaldirektion der Posten und Telegraphen 2.9.2.3.2.1 GDion Posten und Telegraphen 1: Postwesen

Indexbegriff Person
Wirth, C.
Indexbegriff Ort
Landshut, Postamt

Laufzeit
1889-1906

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1889-1906

Ähnliche Objekte (12)