Urkunden
Karl V., römischer Kaiser, bekennt, daß in seinem Namen der kaiserliche Kammerrichter Graf Adam von Beichlingen mit den zugeordneten Urteilern des kaiserlichen Kammerrichters ein Urteil gefällt hat in Sachen Gerwig [Blarer], Abt zu Weingarten, als Hauptkläger und Kaspar Mart, kaiserlicher Fiskalprokurator pro interesse, gegen Klaus Nabholz. Letzterer hat Mandate und Exekutorialien des Reichskammergerichts mißachtet, denen zufolge ihm bei Androhung der Acht geboten worden war, einen Appellationsprozeß gegen Urban Strauß vor dem Regiment in Innsbruck nicht weiter zu verfolgen und das Kloster bzw. seine Untertanen bei ihren ordentlichen Gerichten zu belassen. Er hat auch die gegen ihn verhängte Strafe von 10 Mark Gold nicht bezahlt und ist auf die ergangene Ladung nicht erschienen. Daher wird er mit vorliegendem Urteil in die Reichsacht erklärt. (Vgl. U 1287).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 1398 a
- Alt-/Vorsignatur
-
fasc. 004
06871
- Maße
-
33 x 68,7 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Pergament fleckig
Ausstellungsort: Speyer
Aussteller: Karl V., römischer Kaiser
Empfänger: Gerwig [Blarer], Abt zu Weingarten
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S., eingenäht
- Kontext
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 16. Jahrhundert
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III
- Indexbegriff Person
-
Beichlingen, Adam von; Jurist, Staatswissenschaftler, -1538
Blarer, Gerwig; Abt von Weingarten, 1495-1567
Karl V.; Kaiser, 1500-1558
Mart, Kaspar, Dr., Fiskalprokurator
Nabholz, Klaus
Strauß, Urban
Weingarten, Gerwig Blarer; Abt, 1495-1567
- Indexbegriff Ort
-
Innsbruck, Tirol [A]; Regiment
Reich, römisch-deutsches; Reichskammergericht, Fiskal
Reich, römisch-deutsches; Reichskammergericht, Kammerrichter
Speyer SP; Reichskammergericht
- Laufzeit
-
1530 Mai 20 (am zwentzigisten tag des monats May)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1530 Mai 20 (am zwentzigisten tag des monats May)