Arbeitspapier

Branchenanalyse Windenergieindustrie: Arbeitsbedingungen und Marktentwicklung aus Sicht von Betriebsräten

Unter den erneuerbaren Energien nimmt die Windenergie eine herausragende Stellung ein. Allein 35,5 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energiequellen werden mittlerweile durch Windkraftanlagen an Land und auf See erzeugt. Doch nicht nur energiepolitisch, sondern auch aus wirtschafts- und beschäftigungspolitischen Aspekten ist die Windenergieindustrie in manchen Regionen Deutschlands zu einer wichtigen Branche avanciert und umfasst ein breites Spektrum unterschiedlicher Unternehmen. Starke Abhängigkeiten von politischen Rahmenbedingungen sowie.technologische Wandlungsprozesse halten die Branche in Atem. Durch eine quantitative Befragung von betrieblichen Interessenvertretungen wird eine valide Datenbasis über die Arbeits- und.Produktionsbedingungen in der Windenergieindustrie erarbeitet.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Working Paper Forschungsförderung ; No. 035

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Energiewende
erneuerbare Energien
EEG
Windkraft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Lenz, Julian
Ludwig, Thorsten
Timm, Stefan
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hans-Böckler-Stiftung
(wo)
Düsseldorf
(wann)
2017

Handle
URN
urn:nbn:de:101:1-201707111122
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Lenz, Julian
  • Ludwig, Thorsten
  • Timm, Stefan
  • Hans-Böckler-Stiftung

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)