Bilder

Katholische Pfarrkirche St. Johannes Evang. in Meschede-Eversberg

Inhalt: Aus der Zeit der Stadtgründung, erhält 1274 Pfarrecht. Schlichte, dreijochige Hallenkirche mit wuchtigem Westturm und frühgotischem Chor von einem Joch mit fünfseitigem Schluss. Im Langhaus kräftige Achteckpfeiler. Die querrecheckige kreuzgratgewölben Joche des Mittelschiffes nach Osten breiter werdend, in den schmalen Seitenschiffen halbrunde Apsiden und einhüftige Gewölbe. Der hohe Turmhelm in Form einer dreigeschossig-welchen Haube 1712 von Mester Conrad Hesse (vgl. Wormbach, Hallenberg). Reiche Barockausstattung. Auf dem Kirchhof Heiligenhäuschen des späten 19. Jahrhunderts mit Pieta.

Archivaliensignatur
Fotosammlung Sauerländer Heimatbund, Fo 334a
Maße
37x29 cm
Material
Positiv
Sonstige Erschließungsangaben
Standort: / Karton 8

Kontext
Fotosammlung Sauerländer Heimatbund >> Bilddokumentation "Sauerländer Kulturgut" >> Meschede
Bestand
Fotosammlung Sauerländer Heimatbund

Urheber
Fotograf: Friedhelm Ackermann
Provenienz
Sauerländer Heimatbund – SHB | 1937–1992
Laufzeit
1978

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Schenkung
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv des Hochsauerlandkreis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bild / Foto

Beteiligte

  • Fotograf: Friedhelm Ackermann
  • Sauerländer Heimatbund – SHB | 1937–1992

Entstanden

  • 1978

Ähnliche Objekte (12)