Zivilprozessakte

Vormünder der Kinder von Friedrich von Stockheim: Otto von Schönberg, Dr. med. Arnold Weickardt gegen Stockheimische Gläubiger: Elisabeth Blarer von Geiersberg, geb. von Stockheim, Meisenheim, Bartholomäus Willius, Notar in Frankfurt, Anna Maria von Partenheim, geb. von Weingarten, Maria Elisabeth von Kronberg, geb. von Partenheim, Anna Catharina Sparr von Greifenberg, geb. von Partenheim, Hans Wolf von Koppenstein, Geisenheim, Bürgermeister und Rat der Stadt Geisenheim, Johann Wolfgang von Botzheim, Hans Hartmann von Botzheim, Friedrich Walrad von Koppenstein, Maria Magdalena von Koppenstein, geb. von Stockheim, Geisenheim, Dietrich zur Wohnung, Anna Margarethe Leisser von Lambsheim geb. Schütz von Holzhausen

Enthält: Quad. 6: Erbverzichtserklärung (1624) von Elisabeth Margarethe Blarer von Geiersberg, geb. von Stockheim

Enthält: Quad. 11: Obligation (1616) von Johann Niklas von Stockheim, Obervogt in Baden, über 1000 Gulden

Enthält: Quad. 12: Zession (1629) von Johann Niklas von Stockheim

Enthält: Quad. 26, 30, 41, 47: Obligationen (1601, 1638, 1624, 1610) von Johann Adolf/Johann Niklas von Stockheim über 1000/1000/708/3000 Gulden

Archivaliensignatur
1858
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Ediktalzitation an alle Gläubiger des verstorbenen Friedrich von Stockheim auf gerichtliches Vorbringen ihrer Ansprüche zur Feststellung der auf dem Erbe haftenden Schulden, Anwesenheit bei der Erstellung eines Inventars

Kontext
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
1648-1650 (-1653)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • 1648-1650 (-1653)

Ähnliche Objekte (12)