Sachakte
Dienste der Bauerschaft Oberschönhagen sowie Niederschönhagen, (auch Fissenknick und Hülsen)
Enthaeltvermerke: Enthält: 1) Hüntkemeier [Hunckemeier bzw. Hunkemeier] zu Schönhagen (Spann- und Handdienst) 1708, 1719, 1772; 2) Beschwerde der Eingesessenen zu Oberschönhagen wegen der Dienstfreiheit des Hüntkemeier und des Dieckewiet [Dickewieth] daselbst 1719; 3) Vietmeier zu Oberschönhagen (Dienste an die Meierei Johannettental) 1720; 4) Koloni Bornemeyer, Dieckewiet, Hünkemeyer und Vietmeyer zu Ober- und Niederschönhagen (strittige Spannburgfest- und Handburgfestdienste) 1766-1785; 5) Brinckmann, Budden und Genossen zu Hülsen (Handdienste an die Meierei Johannettental) 1770-1775; 6) Hermann Schmidt zu Fissenknick (Handdienste an Johannettental) 1776; 7) Johann Henrich Voigt bzw. Vogt zu Fissenknick (Hand- und Burgfestdienste an Johannettental) 1754-1760, 1808; 8) Vietmeyer zu Oberschönhagen (Spanndienst) 1803; 9) Kolon Vo(i)gt zu Oberschönhagen (Handdienste an Johannettental) 1808-1812
- Alt-/Vorsignatur
-
Ia2,32-38,69+71
- Kontext
-
Lippische Rentkammer - Dienste >> 2. Ämter >> 2.1. Amt Detmold >> 2.1.2. Kirchspiel Detmold, einzelne Bauerschaften
- Bestand
-
L 92 L Lippische Rentkammer - Dienste
- Provenienz
-
Rentkammer/Dienste
- Laufzeit
-
1708, 1719-1720, 1754-1785, 1803-1812
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:55 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Rentkammer/Dienste
Entstanden
- 1708, 1719-1720, 1754-1785, 1803-1812