Foto
Messgerät für Reflex-Klystron, Foto 1960
Messgerät für Reflex-Klystrons.
Besteller: Heidborn, Abteilung: TER. Dr. Wolfgang Heidborn ist von 1951-1975 nachweisbar, 1954-1955 in der Forschung zu Dezimeterröhren, 1957-1958 als Verantwortlicher für Mikrowellenröhren, 1960-1961 für Höchstfrequenzröhren und speziell für Wanderfeldröhren, 1963 ist er für kommerzielle Röhren zuständig und 1967 wie auch 1973 wird er als Verantwortlicher für die Erzeugnisforschung genannt. 1975 wird er zwar nicht mehr im Abteilungsverzeichnis als Abteilungsleiter aufgeführt, war aber bis zum Ende weiter beim WF tätig.
Foto, 12. August 1960
- Standort
-
Industriesalon Schöneweide, Berlin
- Sammlung
-
Fotostelle WF - In der Fertigung - Anlagen, Automaten, Arbeitspätze
- Inventarnummer
-
TFA-6019449
- Maße
-
13x18 cm
- Material/Technik
-
SW-Negativ, Planfilm
- Bezug (was)
-
Industrie
Messtechnik
Negativ (Fotografie)
Sachaufnahme
Elektrotechnik
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Werk für Fernsehelektronik (WF)
- (wo)
-
Berlin-Oberschöneweide
- (wann)
-
12.08.1960
- (Beschreibung)
-
Beauftragt
- Rechteinformation
-
Industriesalon Schöneweide
- Letzte Aktualisierung
-
20.06.2023, 08:44 MESZ
Datenpartner
Industriesalon Schöneweide e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Foto
Beteiligte
- Werk für Fernsehelektronik (WF)
Entstanden
- 12.08.1960