Sachakte
Güterverwaltung in Nassau-Diez, Nassau-Siegen und Nassau-Hadamar ('Gigantische Specification')
        Enthält u.a.: Anspruch der Prinzessinnen von Nassau-Hadamar auf Grundbeistz im Amt Stuhlgebiet und dem Kirchspiel Elsoff, 1722
Enthält u.a.: Abtretung von Allodialgütern durch Nassau-Diez, o. D.
Enthält u.a.: Besetzung eines herrschaftlichen Fischweihers in Seck mit Fischen, 1721
Enthält u.a.: Besitzverhältnisse der Wiesen des Hofes Krempel, 1721
Enthält u.a.: Besitzverhältnisse zu Holzenhausen, 1721
Enthält u.a.: Belehnung des Johann Christ. und der Magdalene Mohr mit dem Dapperichts Hof, 1701
Enthält u.a.: Verwaltung des Hofes zu Seck, 1719
Enthält u.a.: Verkauf von Allodialgüter durch Nassau-Siegen, o. D.
    
- Reference number
 - 
                171, G 865
 
- Context
 - 
                Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.1 Zentralververwaltung >> 3.1.2 Grafschaften Nassau nach 1605 >> 3.1.2.14 Domänen- und Gütersachen
 
- Holding
 - 
                171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
 
- Date of creation
 - 
                1701, 1716-1718, 1721-1723
 
- Other object pages
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
 
- Last update
 - 
                
                    
                        17.06.2025, 2:08 PM CEST
 
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
 
Time of origin
- 1701, 1716-1718, 1721-1723