Sachakte
Güterverwaltung in Nassau-Diez, Nassau-Siegen und Nassau-Hadamar ('Gigantische Specification')
Enthält u.a.: Anspruch der Prinzessinnen von Nassau-Hadamar auf Grundbeistz im Amt Stuhlgebiet und dem Kirchspiel Elsoff, 1722
Enthält u.a.: Abtretung von Allodialgütern durch Nassau-Diez, o. D.
Enthält u.a.: Besetzung eines herrschaftlichen Fischweihers in Seck mit Fischen, 1721
Enthält u.a.: Besitzverhältnisse der Wiesen des Hofes Krempel, 1721
Enthält u.a.: Besitzverhältnisse zu Holzenhausen, 1721
Enthält u.a.: Belehnung des Johann Christ. und der Magdalene Mohr mit dem Dapperichts Hof, 1701
Enthält u.a.: Verwaltung des Hofes zu Seck, 1719
Enthält u.a.: Verkauf von Allodialgüter durch Nassau-Siegen, o. D.
- Archivaliensignatur
-
171, G 865
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.1 Zentralververwaltung >> 3.1.2 Grafschaften Nassau nach 1605 >> 3.1.2.14 Domänen- und Gütersachen
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
1701, 1716-1718, 1721-1723
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1701, 1716-1718, 1721-1723