Sachakte
Witten-Stätte zu Rosenhagen (Nr.3)
Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Wiederverheiratung der Witwe des Arnd Witte, Anna Margarete Elisabeth Gallmeier mit Johann Hermann Koch aus Wiedensahl 1737 2. Entschuldigung des Herm Wittwe wegen Versäumung eines Termins in der Untersuchungssache wegen eines Eichbaums: Streit mit Johann Henrich Held, Soldat unter dem Obristen von Beaufort 1737 8. Sterbfall des Johann Hermann Witte auf den Köppen 1741 9. Johann Dietrich Witte, Soldat unter dem Marquis des Varlain ./. Johann Herm Bolten auf der Witten-Stätte wegen des Brautschatzes 1743 11. Sterbfall des Henrich Arend Witte 1752 13. Wiederverheiratung der Witwe Witte mit Johann Henrich Meyer aus Niedernwöhren in der Grafschaft Schaumburg 1752 15. Sterbfall der Trin Elsabein Witte 1759 16. Sterbfall der Catharina Margarete, Ehefrau des Johann Henrich Meyer oder Witte 1761 17. Wiederverheiratung des Johann Henrich Witte mit Else Margareten Plaggen aus Depenbrock 1763 18. Heirat des Harm Henrich Witte mit Catharina Maria Vehling aus Hobbensen 1767 21. Sterbfall des Johann Henrich Witte 1773 22. Wiederheirat der Ilse Maria Witte mit Johann Diederich Bolte 1774 25. Brautschatzforderung des Henrich Arens Witte zu Windheim 1774, 1781 28. Kapitalforderung des Witte an die Wichmann-Stätte zu Rosenhagen 1780 32. Ansprüche der Geschwister Anna Margarete Lisabeth und Anna Maria Louise Witte auf den von der Wichmanns-Stätte angekauften Kamp 1781 49. Brautschatzforderung der Anne Marie Louise Witte 1792 61. Brautschatzforderung des Harm Witte 1793 87. Übergabe der Stätte durch den Kolon Max Witte an den Stiefsohn Johann Henrich Witte oder Bolte 1806 Klage über den Kolon Witte wegen seiner Trägheit 1807
- Archivaliensignatur
-
D 303, 773 - Band: a
- Kontext
-
Domkapitel Minden - Akten >> 22. Eigenhörige und Höfe >> 22.2. Bauernhöfe und Eigenhörige, Spezialia
- Bestand
-
D 303 Domkapitel Minden - Akten
- Laufzeit
-
1737-1807
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1737-1807