Altertumskunde
Mēkōnopaignion Sive Papaver Ex Omni Antiqvitate Ervtvm : Gemmis, Nvmmis, Statvis Et Marmoribvs Aeri Incisis Illvstratvm
- Weitere Titel
-
Mēkōnopaignion Sive Papaver Ex Omni Antiquitate Erutum
- Standort
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- Bip.L.art.q.6
- VD18
-
VD18 15128113
- Maße
-
4
- Umfang
-
[4] Bl., 182 S., [1] Bl., XXX z.T. gef. Bl.
- Anmerkungen
-
30 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.)
Periander unterzeichnet die Widmung. - Periander ist Pseudonym von Michael Friedrich Lochner von Hummelstein, ermittelt in: Holzmann/Bohatta, Bd. III, Nr. 4161 sowie in: Weller, Lexicon Pseudonymorum, 2. Aufl., Regensburg, 1886, S. 422
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Noribergae, Typis Melchioris Godefridi Heinii. Anno 1713.
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11430792-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:45 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altertumskunde