Buch

Lieder von 1848. Politische Sprache einer literarischen Gattung

Der Gegenstand der folgenden Untersuchung eröffnet Wege, die in (mindestens) drei Richtungen führen. Literatur-, Geschichts- und Sprachwissenschaft sind diejenigen Professionen, deren Pfade nicht beschritten werden k ö n n e n, sondern m ü s s e n. Wie Akzente gesetzt werden, verraten Untertitel. Politische Sprache einer literarischen Gattung zeigt: Es handelt sich um eine sprachwissenschaftlich ausgerichtete Studie über die literarische Gattung des politischen Liedes aus der historisch bedeutsamen Zeit um 1848, wobei sprachwissenschaftlich heißt, die Sprache ausgewählter Lieder unter spezifischen Fragestellungen und Konzepten textlinguistisch zu analysieren und zu beschreiben.

Lieder von 1848. Politische Sprache einer literarischen Gattung

Urheber*in: Kämper-Jensen, Heidrun

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Sprache
Deutsch

Thema
Deutschland
Revolution <1948>
Politisches Lied
Germanische Sprachen; Deutsch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kämper-Jensen, Heidrun
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Tübingen : Max Niemeyer Verlag
(wann)
2017-08-02

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-62966
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Kämper-Jensen, Heidrun
  • Tübingen : Max Niemeyer Verlag

Entstanden

  • 2017-08-02

Ähnliche Objekte (12)