Archivale
Wasserbausachen in den Gemeinden Marbach, Beilstein, Höpfigheim, Mundelsheim, Murr und Steinheim
Enthält: Walkmüller Lukas Widmann in Marbach (mit Situationszeichnung auf Schreiben Duttenhofers von 1813), Hanfreibe des Ölmüllers Georg Kloz in Beilstein, Mahlmühle des Friedrich Valet in Höpfigheim, Farbholz-Schneide-Mühle des Regiments-Quartiermeisters Weiß in Mundelsheim, Neckar-Uferbau in Mundelsheim, Durchstich der Murr auf Markung Steinheim und Murr, Eisenhammer und Eisenwalzwerk des Kaufmanns Knapp in Ludwigsburg auf Markung Murr, Brückchen im Staatswald Altersberg bei Steinheim/Murr
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Bü 8285
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia >> 27. STRASSEN- UND WASSERBAU, EISENBAHNEN >> 27.5 Wasserbau (auch Wasserwerke) >> Oberamt Marbach
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia
- Date of creation
-
(1813-1814) 1825-1856
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:02 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1813-1814) 1825-1856