Archivale

Be- und Entwässerung der Bahnhöfe des Tunnels der Nord-Süd-S-Bahn

Enthält u.a.: Zeichnung, Entwässerung der Außentreppen an den Bahnhöfen; Lageplan, Bahnhof Unter den Linden (Grundriß und Längsschnitt) mit Anschluß der Schneefanggruben an die Regeneinläufe (2 Zeichnungen).- Stettiner Bahnhof Schmutzwasserhebeanlage und Pumpensumpf (2 Lagepläne).- Bahnhof Oranienburger Straße mit Entwässerungsleitung (Grundriß).- Anschluß der Entwässerungsanlagen des Nord-Süd-Bahnhofs Oranienburger Straße an die städtische Kanalisation (2 Lagepläne).- Anschluß des Pumpensumpfes in km 1,5 und 83 der Nord-Süd-S-Bahn an die städtische Kanalisation ( Lageplan).- Anschluß des Dienst- und Werkstattgebäudes Stettiner Bahnhof am Eingang Gartenstraße an die städtische Kanalisation (Lageplan).- Nord-Süd-S-Bahn Streckenabschnitt Yorkstraße/Bahnhof Kolonnenstraße (Lageplan).- Nord-Süd-S-Bahn Streckenabschnitt Bahnhof Kolonnenstraße.- Zwei Pläne der Stadtentwässerung Anschluß des Bahnhofes Kolonnenstraße.- Plan der Entwässerung des Pumpensumpfes Los V (Hallesches Ufer/Landwehrkanal).- Anschlußskizze für die Entwässerungsanlagen der Bahnsteige Bahnhof Kolonnenstraße.

Archivaliensignatur
A Rep. 080 Nr. 4828
Alt-/Vorsignatur
A Rep. 080 Nr. SU 17991 Bd. 1
Registratursignatur: A Rep. 080 Nr. Jsk Nsb
Sonstige Erschließungsangaben
Band: Bd. 1

Kontext
A Rep. 080 Eisenbahndirektion Berlin >> 12. Andere Aufgaben der Bahn >> 12.1. Wartung und Unterhaltung der Bahnanlagen >> 12.1.5. Entwässerung
Bestand
A Rep. 080 Eisenbahndirektion Berlin

Laufzeit
1936 - 1939

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 12:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1936 - 1939

Ähnliche Objekte (12)