Zeichnung

Berlin, Wilhelmplatz. Palais des Prinzen Karl von Preußen, Marmorsaal. Entwurf zum Sessel

Das Blatt zeigt eine Armstütze mit plastisch ausgearbeiteter Sphinx, wie Sie an den ausgeführten Sesseln für den Marmorsaal des Karls-Palais gestaltet waren. Die erhaltenen Werkzeichnungen sahen hingegen Horusfalken als Armstützen vor, vgl. die Angaben zum Ensemble (Inv. SM 46.39; Inv. SM 46.45; Inv. SM 46.41). Gezeigtes Blatt entstand womöglich nach einem verlorenen Schinkel-Entwurf oder wurde vom ausgeführten Objekt gepaust (Handwerkerpause). Text: Birgit Kropmanns (2012)

Urheber*in: Lohde, Ludwig; Schinkel, Karl Friedrich / Rechtewahrnehmung: Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
SM 49.43
Maße
Blattmaß: 40,0 x 29,0 cm
Material/Technik
Kreide in Schwarz / imprägniertes Papier (vélin)

Klassifikation
Objektdesign

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1833

Rechteinformation
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kupferstichkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Entstanden

  • um 1833

Ähnliche Objekte (12)