Arbeitspapier

Mobilisierung alternativer Finanzressourcen: Erfahrungen mit der Einführung von Studiengebühren: Vortrag bei der Tagung 'Quoi de neuf sur l'Allemagne? Les universités allemandes en mutation'/'Brennpunkt Hochschulreform. Transformationen des Hoschschulsystems in Deutschland', Sciences Po Paris, 26. September 2008, CSO/Science Po/CIERA

Der vorgestellte Beitrag gibt einen Überblick über die gegenwärtige Hochschulfinanzierung in Deutschland; kürzlich haben einige Bundesländer Studiengebühren eingeführt, die zu einer teilweisen Finanzierung der Studienkosten beitragen sollen. Im II. Kapitel werden außerdem kurz die finanziellen Strukturen der tertiären Ausbildung in den OECD-Ländern beschrieben. Dabei geht es vor allem um die Kostenaufteilung zwischen öffentlichem und privatem Sektor. Im III. Kapitel werden dann die Verteilungswirkungen des gegenwärtigen Finanzierungssystems kritisch hinterfragt. Dabei wird auch auf den Lebenseinkommensvorteil einer Hochschulausbildung im Detail eingegangen, bevor dann mögliche Auswirkungen einer Gebührenfinanzierung diskutiert werden. Es wird deutlich hervor gehoben, dass die Einführung von Studiengebühren in eine umfassende hochschul- und bildungspolitische Strategie eingebettet sein muss, damit eine negative Selektionswirkung auf die Jugendlichen aus Haushalten mit prekären Einkommen vermieden wird.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Finanzwissenschaftliche Diskussionsbeiträge ; No. 58

Classification
Wirtschaft
Household Saving; Personal Finance
Governmental Loans; Loan Guarantees; Credits; Grants; Bailouts
Analysis of Education
Educational Finance; Financial Aid
Education: Government Policy
Fertility; Family Planning; Child Care; Children; Youth
Human Capital; Skills; Occupational Choice; Labor Productivity
Retirement; Retirement Policies
Subject
Education return
tuition fees
tertiary education
vocational education
higher education costs
human capital
lifetime income
income contingent loans
Education return
tuition fees
tertiary education
vocational education
higher education costs
human capital
lifetime income
income contingent loans
Studienfinanzierung
Hochschulfinanzierung
Bildungschancen
Akademische Berufe
Bildungsertrag
Lebenseinkommen
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Petersen, Hans-Georg
Event
Veröffentlichung
(who)
Universität Potsdam, Lehrstuhl Finanzwissenschaft
(where)
Potsdam
(when)
2008

Handle
URN
urn:nbn:de:kobv:517-opus-27374
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Petersen, Hans-Georg
  • Universität Potsdam, Lehrstuhl Finanzwissenschaft

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)