Flugschrift

Programmatische kritische Aufklärungsschrift von H. Bürger über die Lehren der Sozialdemokratie mit Untersuchung zur Parteiprogrammatik und Sozialpolitik sowie Haltung gegenüber Mittelstand, Industrie und Arbeitern

Alternativer Titel
Soziale Thatsachen / und / sozialdemokratische Lehren. / Ein Taschenbüchlein für denkende Menschen. / Von / H. Bürger.
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 79/96.1
Maße
Höhe x Breite: 20,9 x 13,4 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 20,9 x 26,7 cm (aufgeschlagen)
Material/Technik
Druckfarbe (schwarz), Papier, gedruckt

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Sozialdemokratie
Reichstag
Politisches Programm
Wirtschaft
Sozialpolitik
Mittelstand
Einkommen
Gewerbe
Arbeiter
Elend
Industrie
Sparen
Lebenshaltung
Bergbau
Lohn
Salz
Kaffee
Tee
Kakao
Reis
Hering
Petroleum
Getreide
Roggen
Weizen
Alkohol
Bier
Branntwein
Familie
Familiengründung
Reichstagswahl
Wahlkampf

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser: H. Bürger
Druckerei: Richard Münch Buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung
(wo)
Berlin [historisch: Charlottenburg], Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
(wann)
vor 06.1903

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
10.12.2035, 09:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flugschrift

Beteiligte

  • Verfasser: H. Bürger
  • Druckerei: Richard Münch Buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung

Entstanden

  • vor 06.1903

Ähnliche Objekte (12)