Medaille
Medaille auf den Regierungsantritt König Franz’ I. von Frankreich, 1515
Die Vorderseite der Medaille zeigt eine nach links gerichtete, antik anmutende, drapierte Büste Franz’ I. Er ist mit einem Lorbeerkranz gekrönt. Im Abschnitt auf der Rückseite ist die Zahl MDXV (1515) angebracht, die das erste Regierungsjahr dieses Königs benennt. Die Umschrift „VNVS . NON . SVFFICIT . ORBIS“ (Eine Erde allein genügt nicht) ist ein Zitat des römischen Satiredichters Juvenal in Bezug auf Alexander den Großen. Die über einen Himmels- und einen Erdglobus schwebende französische Krone unterstreicht diesen Anspruch nach Ruhm und Ehre. Tatsächlich erlangte Franz I. gleich in seinem ersten Jahr als Herrscher einen großen Sieg bei Marignano vor Mailand (13./14. September 1515). Der Legende nach soll er nach der Schlacht von seinem Gefolgsmann Bayard, der selbst als „Ritter ohne Furcht und Tadel“ in die Geschichte einging, den Ritterschlag empfangen haben. [Miriam Régerat-Kobitzsch]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Münzkabinett; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
MK 19413
- Measurements
-
Durchmesser: 52 mm, Gewicht: 78,85 g
- Material/Technique
-
Silber
- Inscription/Labeling
-
Vorderseite: FRANCISCVS . I . FRANCORVM . REX Rückseite: VNVS . NON . SVFFICIT . ORBIS .
- Related object and literature
-
Quellennachweis_MK 19413
[n/a], 1710: Cimeliarchium Seu Thesaurus Nummorum Tam Antiquissimorum Quam Modernorum, ... Serenissimi Principis ... Domini Friderici Augusti, Ducis Wurtembergiae Et Tecciae, ...Quod Prostat Neostadii Ad Cocharum., Stuttgardiae, S. 117, rechte Spalte, Mitte
Mark Jones, 1982: A Catalogue of the French Medals in the British Museum AD 1402, London
- Subject (what)
-
Porträt
Globus
Neuenstädter Sammlung
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:22 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 1515