Lexikon
Neu-vermehrtes Historisch- und Geographisches Allgemeines Lexicon : in welchem das Leben, die Thaten & andere Merckwürdigkeiten deren Patriachen/ Propheten/ Apostel/ Vätter der ersten Kirchen/ Päbsten/ Cardinälen/ Bischöffen/ Prälaten/ vornehmer Gelehrten/ und anderer sonst in denen Geschichten berühmter Männern und Künstlern/ nebst denen sogenannten Ketzern; wie nicht weniger derer Kayser/ Königen/ Chur- und Fürsten/ Grafen/ grosser Herren/ berühmter Kriegs-Helden und Staats-Ministern ... Und endlichen Die Beschreibung der Kayserthümern/ Königreiche/ Fürstenthümer/ freyer Ständen/ Landschafften/ Insuln/ Städten/ Schlösser/ Stifften/ Clöster/ Gebürgen/ Meeren/ Seen/ Flüssen/ und so fortan/ Aus allen vorhin ausgegebenen und von gleichen Materien handlenden Lexicis, auch andern bewährten Historisch- und Geographischen Schrifften zusammen gezogen/ Dißmahlen von neuem mit Fleiß gantz übersehen ..., Erster Theil
- Location
- 
                Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 2 Gs 510 -1
 
- VD18
- 
                VD18 9084517X
 VD18 12470791
 
- Dimensions
- 
                4°
 
- Extent
- 
                2 ungezählte Seiten, 32, 1129 Seiten
 
- Language
- 
                Deutsch
 
- Notes
- 
                Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin
 
- Bibliographic citation
- 
                Neu-vermehrtes Historisch- und Geographisches Allgemeines Lexicon ; 1
 
- Event
- 
                Veröffentlichung
 
- (where)
- 
                Basel
 
- (who)
- 
                Bey Johann Ludwig Brandmüller
 
- (when)
- 
                1745.
 
- Contributor
- URN
- 
                
                    
                        urn:nbn:de:bvb:12-bsb11197009-9
- Last update
- 
                
                    
                        16.04.2025, 8:47 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lexikon
Associated
- Iselin, Jakob Christoph
- Bey Johann Ludwig Brandmüller
Time of origin
- 1745.
 
        
    ![Denen Wohl-Ehrenvesten, Vorachtbaren, Wohlgelehrten und Kunst-berühmten Herren[...]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7fb72e51-3ac5-419e-a75e-e735a40d609f/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
     
             
        
     
        
     
        
     
        
    