Akten

Verstorbene anerkannte Opfer des Faschismus

Enthält: Fragebögen mit Angaben zur Person, Parteizugehörigkeit und zum antifaschistischen Widerstandskampf.- Lebensläufe und persönliche Erlebnisberichte aus den KZ.- Ausweise der Verfolgten des Naziregimes (VdN).- Einschätzungen und Bürgschaft von Genossen.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 20231 Kreistag / Kreisrat Borna, Nr. 1574 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)

Kontext
20231 Kreistag / Kreisrat Borna >> 09 Arbeit, Gesundheits- und Sozialwesen >> 09.03 Sozialwesen >> 09.03.10 Anerkennung und Betreuung der Opfer des Faschismus (OdF)
Bestand
20231 Kreistag / Kreisrat Borna

Laufzeit
1946 - 1952

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1946 - 1952

Ähnliche Objekte (12)