Aufsatzsammlung

Human resource management im Inter- und Intranet

Aufgaben der Personalarbeit werden immer häufiger mit Hilfe des Inter- und Intranets durchgeführt. Das Spektrum reicht dabei von der Unterstützung administrativer Aufgaben über strategische Aufgaben des Personalmanagements bis zur Einführung neuer Arbeits- und Organisationsformen. Das Buch stellt die gesamte Spannweite webbasierter Personalarbeit dar und erläutert, wie webbasierte Anwendungen in Organisationen optimal eingesetzt werden können und welche Gestaltungsempfehlungen sich für Anwender und Benutzer ergeben. Außerdem werden konkrete Lösungen für den praktischen Einsatz anhand von Fallbeispielen illustriert. Die einzelnen Themen elektronischer Personalarbeit werden anhand eines Phasenmodells dargestellt. Im ersten Teil zur Auswahl und Platzierung von Mitarbeitern werden Themen wie E-Recruitment, online Job-Börsen, webbasierte Potenzialanalyse und Platzierung in virtuellen Teams behandelt. Die Integration von Mitarbeitern und die Regulation der Zusammenarbeit wird im zweiten Teil mit Themen wie elektronische Kommunikation und Feedbacksysteme, Groupware und Workflowmanagement sowie Führung und Motivierung in virtuellen Teams betrachtet. Der dritte Teil beschäftigt sich schließlich mit der Entwicklung und Förderung von Mitarbeitern. Im Vordergrund stehen hierbei Gebiete wie netzwerkbasierte Mitarbeiterbefragungen, Wissensmanagement und Organisationales Lernen, E-Learning sowie Personal- und Teamentwicklung in virtuellen Gruppen.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783801717315
3801717313
Dimensions
24 cm
Extent
356 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill.
Literaturangaben

Bibliographic citation
Internet und Psychologie ; Bd. 7

Classification
Management
Keyword
Humanvermögen
Personalentwicklung
Internet

Event
Veröffentlichung
(where)
Göttingen, Bern, Toronto, Seattle, Oxford, Prag
(who)
Hogrefe
(when)
2004
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Aufsatzsammlung

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)