Arbeitspapier
Aufgaben und Verantwortlichkeiten von IT-Nutzern anhand von COBIT
Als wesentliche Beteiligte am IT-Management (bzw. Informationsmanagement) werden für gewöhnlich die Unternehmensleitung, die Fachabteilung und die IT-Abteilung genannt. Demgemäß konzentriert sich die Diskussion um die Verantwortung für die effektive und effiziente Nutzung der informationellen Ressourcen eines Unternehmens auf die Aufgabenteilung und die daraus resultierende Verantwortung dieser drei Gruppen. IT-Nutzer in der Fachabteilung stellen in dieser Diskussion regelmäßig keine eigenständige Gruppe keine, sondern fungieren lediglich als Adressat der IT-Abteilung. Das Ziel des Arbeitspapiers besteht darin, anhand des Referenzwerkes COBIT aufzuzeigen, welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten IT-Nutzern in der Fachabteilung prinzipiell übertragen werden können.COBIT ; Control-Objectives ; Informationsmanagement ; Informations- und Kommunikationstechnologien ; IT-Governance ; ITNutzer ; IT-Prozess
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: SIMAT Arbeitspapiere ; No. 01-09-003
- Klassifikation
-
Management
Information and Product Quality; Standardization and Compatibility
Business Objectives of the Firm
Business Economics
- Thema
-
COBIT
Control-Objectives
Informationsmanagement
Informations- und Kommunikationstechnologien
IT-Governance
IT-Nutzer
IT-Prozess
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Ramin, Lars
Klotz, Michael
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Fachhochschule Stralsund, Stralsund Information Management Team (SIMAT)
- (wo)
-
Stralsund
- (wann)
-
2009
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:0226-simat01090039
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Ramin, Lars
- Klotz, Michael
- Fachhochschule Stralsund, Stralsund Information Management Team (SIMAT)
Entstanden
- 2009