Sachakte
Zehnt zu Grohnde (bei Hameln) Lehnsträger: von Frencken, Dux zu "Ehrstein"
Enthaeltvermerke: Enthält: Intervention des Herzogs Heinrich des Jüngeren zu Braunschweig-Wolfenbüttel für Johann und Gottschalk von Grone wegen der vom Bischof von Minden beabsichtigten Einlösung von Schloss Brake, 1538 Verpfändung des Zehnten durch den Ritter Johann von Frencke an Bischof Ernst von Hildesheim, 1460 Wiedereinlösung durch Hartung von Frencke bei Bischof Bartold von Hildesheim bzw. Vincentins Berner, 1488 Lehnbrief für Hartung von Frencke, auch mit dem Zehnten zu Lütken Afferde und dem Hofeland zu "Tucksfelde" oder "Tuffelde", 1489 Leibzucht für die Witwe nach dem Tode des Hertrart (Herbort) von Frencken, 1569 Belehnung des Wilhelm Dux von "Ehrstein", 1574 Lehnsmutung des Jobst Behryn, Landdrost des Erzstifts Bremen, 1575
- Alt-/Vorsignatur
-
Minden-Ravensberg Regierung Lehen II, 49
- Kontext
-
Minden-Ravensberg, Regierung >> 7. Lehen >> 7.3. Spezialia: Fürstentum Minden
- Bestand
-
D 605 Minden-Ravensberg, Regierung
- Provenienz
-
Behörden vor 1816
- Laufzeit
-
1460 - 1575
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Behörden vor 1816
Entstanden
- 1460 - 1575