Sachakte
. Zollangelegenheiten im Amt Höchst: Teil 9
Enthält u.a.: Leib- und Viehzoll der Juden
Enthält u.a.: Festnahme von Juden wegen Zollvergehens
Enthält u.a.: Beschwerde des Juden Lazarus Wolff aus Frankfurt wegen Erhebung des Leibzolls
Enthält u.a.: freie Weinausfuhr
Darin auch: Handskizze des Gebiets zwischen Höchst, Schwalbach und Rödelheim
- Archivaliensignatur
-
106, 3244
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Höchst, Amt:Zoll
Vermerke: Deskriptoren: Höchst, Amt:Judenzoll
Vermerke: Deskriptoren: Judenzoll:Höchst, Amt
Vermerke: Deskriptoren: Frankfurt:Juden:Wolff, Lazarus
Vermerke: Deskriptoren: Wolff:Lazarus, Jude aus Frankfurt
Vermerke: Deskriptoren: Höchst, Amt:Weinhandel
Vermerke: Deskriptoren: Höchst, Stadt:Karte
Vermerke: Deskriptoren: Schwalbach:Karte
Vermerke: Deskriptoren: Rödelheim:Karte
pre: Zollschreiberei Höchst
- Kontext
-
Kurmainz: Ämter Höchst und Hofheim >> 2 Akten und Rechnungen der Ämter Höchst und Hofheim >> 2.6 Finanzen und Steuern >> 2.6.4 Zölle >> 2.6.4.1 Zollverwaltung, Landzoll >> . Zollangelegenheiten im Amt Höchst
- Bestand
-
106 Kurmainz: Ämter Höchst und Hofheim
- Laufzeit
-
1767-1781
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1767-1781