Urkunden
Kaiser Friedrich III. spricht die Stadt Lüneburg von der Acht los, in welche sie auf Klage etlicher Prälaten und Priesterschaft in Sachten, des neuen Rates und 60 aus der Stadt auch der Herzöge Wilhelm und Heinrich von Braunschweig getan worden war.
- Archivaliensignatur
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden 3109
- Alt-/Vorsignatur
-
Schwarz T Nr. 20
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: anh. Majestätssiegel.
Überlieferung: Ausfertigung
Ausstellungsort: Wiener Neustadt
Originaldatierung: Geben zu der Newnstat an montag nach dem suntag Letare zu mitteruassten 1464.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1464
Monat: 3
Tag: 12
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden >> 7-farbiges Alphabet, Urkundenselekt (in chronologischer Reihung)
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden
- Laufzeit
-
1464 März 12
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:50 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1464 März 12