Der kritisch forschende Praktiker
Abstract: In ihrem Beitrag setzt sich die Autorin vorrangig mit dem Buch von W. Michaelis "Psychologiebildung im Wandel. Beschwichtigende Kompromisse, neue Horizonte" (München 1986) kritisch auseinander, in dem verschiedene Ausbildungskonzepte für Psychologen zusammengetragen und gegeneinander abgewogen werden und in einen Ausbildungsvorschlag münden, der auf eine Art dualistische Ausbildung hinausläuft: man möge Psychologen in zwei voneinander getrennten Curricula ausbilden; eines, durch das der zukünftige "reine" Forscher mit allen Finessen von Theoriebildung und Methoden bekanntgemacht wird, und eines für den "reinen" Praktiker, der damit instandgesetzt werden soll, in der "Lebenspraxis" zufriedenstellende Arbeit zu leisten. Dieses Konzept wurde zwar bisher nicht verwirklicht, es entspringt jedoch in geradezu klassischer Weise einer Vorstellung von Psychologie als Wissenschaft und als Praxis, die in unseren herrschenden Ausbildungsrichtlinien durchaus mehr oder weniger versteckt Eingang g
- Weitere Titel
-
The critical research practitioner
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Psychologie und Gesellschaftskritik ; 15 (1991) 1 ; 31-46
- Klassifikation
-
Psychologie
- Schlagwort
-
Psychologe
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
1991
- Urheber
-
Jaeggi, Eva
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-18579
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:48 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Jaeggi, Eva
Entstanden
- 1991