Schriftgut

Unterlagen zum VEB Kombinat ORSTA Hydraulik (KOH) Leipzig 1: Bd. 3

Enthält:
Presseartikel (Neues Deutschland). - Übersicht über leitende Kader des VEB KOH. - Übersicht zum Stand der Nachwuchs- und Reservekader. - Strukturplan. - Aufstellung von zurückgestellten Wehrdienstpflichtigen. - Aufstellung Geheimnisträger. - Personalangaben Rechtsabteilung. - Organigramme. - Stand der politisch-operativen Sicherung von Außenwirtschaftsbeziehungen, Reise- und Auslandskadern, Geheimnisträgern, Wissenschaft und Technik. - Lageeinschätzungen. - Gefährdungsanalyse. - Einschätzung der Leitungstätigkeit der Kombinatsleitung. - Kontrollberichte. - Analyse der Konsumgüterproduktion. - Information Exportgeschehen 1986. - Informationen zu Sekretariatssitzungen der Bezirksleitung SED Leipzig. - Effektivitätsanalyse IM-Arbeit. - Stand Winterbereitschaftsdienst. - Information zum Sonderinvestvorhaben "Proportional- und Servotechnik". - Einsatz von Kadern des VEB KOH im VEB Kombinat Carl Zeiss Jena. - Information über die Gefährdung der Produktion "Proportionalventile". - Trendbericht hydrostatischer Proportionalventile. - Entwicklungstendenzen in der Industriepneumatik. - Einsatz mikroelektronischer Steuerungen und Regelungen in Hydraulikgeräten und -systemen. - Stand und Entwicklung hydrostatischer Axialkolbengeräte. - Hydrostatische Radialkolbenpumpen und -motoren. - Entwicklungstrend auf dem Gebiet der Proportionaltechnik. - Stand und Entwicklung der Digitaltechnik für hydraulische Servo- und Proportionalventile.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt/3702 Bd. 3
Alt-/Vorsignatur
KD Lpz-Stadt 3702 Bd. 3
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt >> Teil 3: Kreisdienststelle Leipzig-Stadt, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Teil 3: KD Leipzig-Stadt, MfS-BV Leipzig >> Wirtschaft >> Montan-/Schwer-/Metallindustrie >> Unterlagen zum VEB Kombinat ORSTA Hydraulik (KOH) Leipzig 1
Bestand
BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt

Laufzeit
1982 - Juni 1989

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1982 - Juni 1989

Ähnliche Objekte (12)