Bericht

Professionalisierung in der Bildungs- und Berufsberatung: Wie können Bildungs- und BerufsberaterInnen den modernen Anforderungen gerecht werden?

Das Leonardo-da-Vinci-Projekt MEVOC (Laufzeit 2003 bis 2006) wird vom Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (ibw) koordiniert. Kernziel der Projektaktivitäten war und ist es, gemeinsam mit 13 internationalen Partnerorganisationen aus dem Bildungssektor ein Qualitätssicherungsprogramm für die Bildungs- und Berufsberatung zu entwickeln. Die Projektprodukte beinhalten internationale Kompetenzstandards für Bildungs- und BerufsberaterInnen, ein Selbstevaluierungs-Instrument, mithilfe dessen Bildungs- und BerufsberaterInnen die Qualität ihrer Beratungstätigkeiten bzw. ihre formal und informell erworbenen Kompetenzen selbst testen können, und eine mit dem Selbstevaluierungs-Instrument interaktiv verknüpfte Weiterbildungsdatenbank für Bildungs- und BerufsberaterInnen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: AMS info ; No. 80

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Zdrahal-Urbanek, Julia
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Arbeitsmarktservice Österreich (AMS)
(wo)
Wien
(wann)
2006

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Zdrahal-Urbanek, Julia
  • Arbeitsmarktservice Österreich (AMS)

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)