Wappen
Wappen, Lippehne (Lipiany)
Fünf farbige aus Holz gefertigte, plastische Wappen des Kreises Soldin und seiner Städte Berlinchen, Bernstein, Lippehne und Soldin: 1. Roter, gekrönter Adler auf silbernem Hintergrund (oben links) : Soldin. 2. Roter Adler auf silbernem Hintergrund (oben rechts): Berlinchen. 3. Kreuz, Wellen, Fisch auf silberfarbenem bzw. blauen Hintergrund (Mitte links): Kreis Soldin. 4. Roter Adler (halb) und drei Sterne auf silberfarbenem bzw. blauen Hintergrund (Mitte rechts): Lippehne. 5. Schwarzer Bär und Eiche vor silberfarbenem bzw. grünen Hintergrund (unten): Bernstein. Auf der Rückseite jeweils ein Aufhänger.
- Standort
-
Stiftung Brandenburg, Fürstenwalde/Spree
- Sammlung
-
Musealien
- Inventarnummer
-
M_00198-2007_1-5
- Material/Technik
-
Holz, Farbe, Metall
- Bezug (was)
-
Myslibórz
Berlinchen
Barlinek
Bernstein
Pelczyce
Stadt
Wappen
Adler
Bär
Fisch
Eiche
- Bezug (wo)
-
Lippehne (Lipiany) (Soldin (Neumark), Pyrzycki), Westpommern
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
nach 1945
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Stiftung Brandenburg.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 10:10 MEZ
Datenpartner
Stiftung Brandenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wappen
Entstanden
- nach 1945