Urkunden
Chunrad dzt. Mesner zu Ecklham, seine Frau und Erben verkaufen an Hr. Heinrich G. zu Ortenberg, dessen Frau und Erben ihren Anteil von 50 Wiener Pfennig Landeswährung jährliche Gülte aus dem Niedern gut zu Sehentzbisen, darauf dzt. der Hartel sitzt, um eine Summe Geld; S: Harbrecht der Hawnperger zu Plecking; T und SBZ: Jorg Vilsar, Lienhart Prenner, dzt. Wirt zu Ecklham, Wernhart Hackenoder, dzt. Amtmann zu Ecklham.
- Reference number
-
Grafschaft Ortenburg Urkunden 781
- Former reference number
-
Grafschaft Ortenburg Urkunden 390
GU Ortenburg 278
Zusatzklassifikation: M
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: SP
Überlieferung: Or.
Vermerke: RV: Nr. 1082
Originaldatierung: Geben an sand Wartelmes tag.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1439
Monat: 8
Tag: 24
- Context
-
Grafschaft Ortenburg Urkunden >> 1401-1450
- Holding
-
Grafschaft Ortenburg Urkunden
- Indexentry place
-
Zehentwiesen (Gde. Egglham, Lkr. Rottal-Inn)
- Date of creation
-
1439 August 24
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:28 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1439 August 24
Other Objects (12)

Thomann dzt. gesessen zu Scharnpach, seine Frau und Erben verkaufen an Hr. Heinrich G. zu Ortenberg, dessen Frau und Erben ihren Anteil von 50 Wiener Pfennig jährliche Gülte aus dem Nydern gut zu Sehentzbisen in Ecklhamer Pfarre, darauf dzt. der Hartel sitzt, um eine Summe Geld; S: Harbrecht der Hawnperger zu Plecking.; T und SBZ: Gorg Vilsar, Lienhart Prennar, dzt. Wirt zu Ecklham, Werenhart Hackenoder, dzt. ambtmann zu Ecklham.

Lienhart Sneider, dzt. gesessen zu Eklham, seine Frau und Erben verkaufen an Hr. Heinrich G. zu Ortenberg, dessen Frau und Erben ihr Erbteil an dem Gut zu Tilpach, gelegen zunächst dem Gut des Hanns Mittermair, um eine Summe Geld; S: Larencz der Hawnperger, dzt. gesessen zu Hohenperg; T und SBZ: Chunrat Grasperger zu Rudolfing, Lienhart Prener, dzt. Wirt zu Ecklham, Werntzel Hackenoder, dzt. ambtmann zu Eklham.
