Bild
Konstantinopel und Naher Osten
Enthält:
(1) 32 kolorierte Bilddrucke von Konstantinopel: Hagia Sophia; Sultan-Ahmed-Moschee; Süleymaniye-Moschee; Galata-Brücke; Plätze; Türme; Stadtansichten; Blick auf das Marmarameer und den Bosporus
(2) 18 Luftbilder und Bodenaufnahmen der bayerischen Fliegerabteilung Nr. 304: Baalbek; Aleppo; Haifa; Damaskus; Kairo; Neu-Heliopolis; Gizeh-Pyramiden; Beirut; Port Said; Suezkanal
- Archivaliensignatur
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 704 Bü 160
- Alt-/Vorsignatur
-
Az. XXIV
- Umfang
-
50 lose Blätter (50 Aufnahmen)
- Kontext
-
Militärhistorische Bildersammlung 2 >> Unterlagen >> 2. Erster Weltkrieg >> 2.2 Kriegsschauplätze >> 2.2.2 Ostfront, Balkan, Italien, Orient
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 704 Militärhistorische Bildersammlung 2
- Indexbegriff Ort
-
Aleppo (= Halab) [SYR]
Baalbek, Gouv. Bekka [RL]
Beirut, Gouv. Beirut [RL]
Bosporus (Meerenge)
Damaskus [SYR]
Gizeh ET; Pyramiden
Haifa [IL]
Heliopolis : Kairo [ET]
Istanbul [TR]
Istanbul [TR]; Galata-Brücke
Istanbul [TR]; Hagia Sophia
Istanbul [TR]; Süleymaniye-Moschee
Istanbul [TR]; Sultan-Ahmed-Moschee
Kairo [ET]
Konstantinopel = Istanbul [TR]
Port Said [ET]
Suezkanal [ET]
- Laufzeit
-
1915-1917
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 15:20 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bilder
Entstanden
- 1915-1917