Schriftgut
Kulturelle Beziehungen zu Großbritannien
Enthält u.a.:
Ausstellung der Komischen Oper Berlin in London, 1971;
Händel-Festspiele, 1971, 1973;
Ausstellung "Buchkunst und Buchgestaltung in der DDR" in London, 20. - 30. Okt. 1970;
Austausch von Werken von Caspar David Friedrichs für eine Ausstellung in der Tate Gallery in London gegen Gemälde von Wiliam Turners für Ausstellungen in Dresden und Berlin, Aug. - Okt. 1972;
Shakespeare-Tage in Weimar, 1971, 1972;
Mitteilung der Deutsch-Britischen Gesellschaft zum britischen Unterhausauftrag zur Anerkennung der DDR "durch die Westmächte", 18. Aug. 1971;
Einschätzung der Auslandsbeziehungen nach Großbritannien, 1971;
The International Festival of youth Orchestras in London, Nov. 1973
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 1/23857
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium für Kultur >> DR 1 Ministerium für Kultur.- Gesamtbestand (in Bearbeitung) >> Ministerium für Kultur (1954-1990) >> Fachbereiche >> Internationale Beziehungen >> Abteilung Kapitalistische Industrieländer (KIL) >> Einzelne Länder >> Großbritannien
- Bestand
-
BArch DR 1 Ministerium für Kultur
- Provenienz
-
Ministerium für Kultur (MfK), 1954-1990
Aktenführende Organisationseinheit: HA Internationale Beziehungen
- Laufzeit
-
1970-1973
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:18 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium für Kultur (MfK), 1954-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: HA Internationale Beziehungen
Entstanden
- 1970-1973