Druckgraphik

[Minerve enseignant à Prométhée le moyen d'animer la statue qu'il a faite]

Urheber*in: Collignon, François; Cesio, Carlo; Carracci, Annibale / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CCesio AB 3.47
Maße
Höhe: 96 mm (Platte)
Breite: 150 mm
Höhe: 99 mm (Blatt)
Breite: 153 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 25

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.625.21-64
beschrieben in: Andresen (Handbuch) 1870-1873, S. I.251.3.I
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XXI.113.53
Teil von: Fresken der Galleria Farnese, C. Cesio nach A. Carracci, 44 Bll., B. 21-64
hat Vorlage: Nach dem Fresko von A. Carracci (Rom, Palazzo Farnese)

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Fels
Frau
Mann
Säule
Skulptur
Tempel
Lehrstunde
Statue
ICONCLASS: Tempel und Heiligtümer in der römischen Religion

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1646-1686

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1646-1686

Ähnliche Objekte (12)