Grafik
Bildnis von Ulrik Frederik Gyldenløve (1638-1704)
weitere Objektbezeichnung: Lithographie nach Gemälde
Ulrik Frederik Gyldenløve, geb. 4.6. oder 20.7.1638 in Flensburg oder Bremen, gest. 17.4.1704 in Hamburg. Unehelicher Sohn von Friedrich III. (1609-1670), König von Dänemark. Statthalter in Norwegen. (2 Gyldenlöve, Ulrich Friedrich).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P2-G-2
- Weitere Nummer(n)
-
LH 39-1960 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: o. M. Was: M.DC.LXII.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: F. van Mieris fecit Ao. 1662
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Lith. Kaufmann.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Kglt. Steentr. A. Dir.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: N. B. Krossing lith. imp.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Grev Ulrik Frederik Gyldenlöve af FRANS MIERIS DEN ALDRE.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kaufmann, Asmus (Künstler)
Königl. Steindruckerei Kopenhagen (Hersteller)
Mieris d.Ä., Frans van (Künstler)
- (wann)
-
Gemälde: 1662; Lithographie: 1835
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Kaufmann, Asmus (Künstler)
- Königl. Steindruckerei Kopenhagen (Hersteller)
- Mieris d.Ä., Frans van (Künstler)
Entstanden
- Gemälde: 1662; Lithographie: 1835