Archivale
Abschriften zur Ortsgeschichte von Kleinreuth hinter der Veste
Enthält u.a.:
Auszüge aus Akten des Staatsarchives Nürnberg zu Forstrechts- und Güterbeschreibungen 1581-1599, Reversbüchern des "Waldamtes St.Sebaldi" 1634-1795, Auszüge aus dem "Waldamt St.Sebaldi" [u.a. Bausachen] 1615-1751, Auszüge aus "Nürnberger Waldämter, Amts- und Standbüchern" 1562-1593, Auszüge betreffend "Pfann" 1522-1705, Bauernverzeichnisse 1528-1548, Forst-Hennenbuch 1710, Versuch der Einführung der Gemeindeordnung 1715, Türkensteuer 1716, Einwohnerverzeichnis, Bericht zur Schule 1720 und 1804, Schul-und Hirtenhausbau 1756, "Special Einquartierungsliste", Einquartierungsliste für ein polnisches Kavallerieregiment 22./29.4. 1807, Einquartierungslisten 15.10.1806 und 21.7.1808;
4 Fotografien eines Gerichtsbriefes von 1407
- Archivaliensignatur
-
E 10/22 Nr. 17
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 180 Bl. [mschr.]; 4 Fotografien
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Pfann, Familie
Indexbegriff Person: Pfann, Konrad
- Kontext
-
NL Konrad Pfann
- Bestand
-
E 10/22 NL Konrad Pfann
- Indexbegriff Sache
-
Ortsgeschichte
Staatsarchiv Nürnberg
Forstrecht
Waldamt, Sebaldi
Nürnberger Waldämter, Amts- und Standbücher
Bauernverzeichnis
Forstbuch
Hennenbuch
Gemeindeordnung
Türkensteuer
Einwohnerverzeichnis
Schule
Einquartierungsliste
Fotografie
Gerichtsbrief
- Indexbegriff Ort
-
Kleinreuth h.d.V.
St. Sebald
- Laufzeit
-
1970
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1970