Schriftgut

Protokoll Nr. 5/67.- Sitzung am 17. Mai 1967: Bd. 2: Arbeitsprotokoll

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/1299 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 1450 bis 1451 Beschlussauszüge: DY 30/5424 Tagesordnungspunkte: 1. Leitartikel im "Neuen Deutschland" am 17. Mai 1967 "Was gibt uns die Kybernetik?" - 2. Kandidatur für die Volkskammer - 3. Durchführung eines Seminarlehrganges mit den Sekretären für Landwirtschaft der Bezirks- und Kreisleitungen, den Hauptnomenklaturkadern und der Kaderreserve des ZK im Bereich der Landwirtschaft anläßlich der 15. Landwirtschaftsausstellung in Leipzig-Markkleeberg - 4. Preisgestaltung für die verbesserte Pionierkleidung - 5. Gestaltung des Systems der Berufausbildung im einheitlichen sozialistischen Bildungssystem - 6. Auszeichnung des Genossen Julius Cebulla - 7. Einladung zur Tagung der Ökumenischen Kommission der Prager Christlichen Friedenskonferenz nach Taizè (Frankreich) - 8. Nächste Sitzung des Sekretariats des ZK - 9. Maßnahmen der DDR aus Anlaß des 25. Jahrestages der Zerstörung von Lidice durch die deutschen Faschisten - 10. Einladung an die Internationale Vereinigung der Musikbibliotheken, die Jahreshauptversammlung für das Jahr 1969 in der DDR durchzuführen - 11. Grußschreiben, Verpflichtungen und Geschenke an den VII. Parteitag - 12. Personelle Veränderung des Vorsitzenden des Bezirksvorstandes des FDGB Halle und des Vorsitzenden des Zentralvorstandes der IG Chemie (Dankner/Winkler/Oertelt) - 13. Ernennung des Botschaftsrates bei der Botschaft der DDR in der VR Bulgarien - 14. Bestätigung des Genossen Gerd Budewitz - 15. Reise des Genossen Hans Wittik in die VAR - 16. Entsendung einer DDR-Delegation zur 21. Internationalen Rubber-Konferenz in Brighton bei London - 17. Teilnahme an der 86. Tagung des Geschäftsführenden Ausschusses des Internationalen Eisenbahnverbandes - 18. Reise des Genossen Dr. Erich Hahn nach Jugoslawien - 19. Teilnahme am 5. Internationalen Fernsehsymposium Montreux und an Beratungen und Informationsgesprächen mit den Mitgliedern des in Genf tagenden Verwaltungsrates der UIT - 20. Teilnahme an den "Wiener Festwochen 1967" - 21. Teilnahme einer Delegation des Zentralrats der FDJ am Kongreß der Freien Österreichischen Jugend (FÖJ) in der Republik Österreich vom 26. Mai - 1. Juni 1967 - 22. Urlaub in Ungarn - 23. Übersiedlung in die UdSSR - 24. Lieferung einer Druckmaschine für das Zentralorgan der KP Luxemburgs "Zeitung vom Letzeburger Vollek" - 25. Ablehnung der Zahlung eines Sondergehaltes für den Genossen Georg Sumpf - 26. Auszeichnung der Genossin Herta Noeppert - 27. Auszeichnung des Genossen Emil Schwitzkowski - 28. Auszeichnung der Genossin Emma Fleischer - 29. Auszeichnungen von Mitarbeitern des ZK für außerordentliche Leistungen bei Vorbereitung des VII. Parteitages - 30. Urnenbesitzung des Genossen Gustav Röbelen - 31. Überreichung der Carl-von Ossietzky-Medaille an Isabelle Blume, Belgien - 32. Parteiehrenrenten - 33. Gastspielreise des Gewandhausorchesters nach Finnland, Norwegen, Schweden und Dänemark

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/61528
Alt-/Vorsignatur
DY 30/J IV 2/3A/1450
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1961-1970 >> Sitzungen 1967 >> Mai >> Protokoll Nr. 5/67.- Sitzung am 17. Mai 1967
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1967

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1967

Ähnliche Objekte (12)