Fotografie | monochrom
Passarge, Siegfried
Ganzfigur auf einem Flechtsessel in einem Garten sitzend, mit Glatze, Schnurrbart, Militäruniform mit Schulterklappen sowie hohen Stiefeln, den Oberkörper zur rechten Seite geneigt und nach vorn gewandt, den rechten Arm über die Rückenlehne gelegt, beide Hände auf der Armlehne, in der linken Hand eine randlose Brille haltend, das rechte Bein halb ausgestreckt, das linke angewinkelt, im Hintergrund Klappstühle und ein kleiner, runder Tisch.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift der Name des Dargestellten und die Datierung.
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 02792/01 a (Bestand-Signatur)
1943 Pt A 461/1 (Altsignatur)
- Measurements
-
103 x 81 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
107 x 85 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Fotografie
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Passarge, Siegfried: Grundzüge der gesetzmäßigen Charakterentwicklung der Völker auf reli*. - 1925
Publikation: Passarge, Siegfried: Die Kalahari
Publikation: Passarge, Siegfried: Adamaua. - 1895
Publikation: Passarge, Siegfried: Klima und Landschaftsbild. - 1927
Publikation: Passarge, Siegfried: Studien in der ägyptischen Wüste. - 1933
Publikation: Passarge, Siegfried: Wissenschaftliche Ergebnisse einer Reise im Gebiet des Orinoco, Caur*. - 1933
Publikation: Passarge, Siegfried: Wissenschaftliche Ergebnisse zweier Reisen nach Algerien in den Jahr*. - 1941
Publikation: Passarge, Siegfried: Dr. Winthuis und der Anthropos-Kreis. - 1931
Publikation: Passarge, Siegfried: Geographische Voelkerkunde
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Geograf (Beruf)
Arzt (Beruf)
Forschungsreisender (Beruf)
Bodenschätze
Geodäsie
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Königsberg (Preußen) (Geburtsort)
Bremen (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
1914
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie; monochrom
Time of origin
- 1914