Buch

Sozialwissenschaftliche Frauenforschung in der Bundesrepublik Deutschland : Bestandsaufnahme und forschungspolitische Konsequenzen

Der vorliegende Bericht umfaßt fünf Teile: Das einleitende Kapitel beschäftigt sich mit der Entwicklung der Frauenforschung in Deutschland, gerade auch im Zusammenhang mit der Frauenbewegung. In Kapitel 2 wird eine Definition von Frauenforschung formuliert und theoretisch begründet. Darauf folgt im Kapitel 3 die Begründung von Frauenforschung als neuer Forschungsrichtung in der Wissenschaft. Das Kapitel 4 zeigt die vielfältigen Thematiken, die in der Frauenforschung in den letzten Jahren herausgearbeitet wurden, aber auch die noch bestehenden Forschungsdesiderate. Das letzte Kapitel greift dies auf und formuliert Vorschläge über Förderungsmaßnahmen für Frauenforschung.

Identifier
FF-21
ISBN
3-05-002583-2
Extent
301

Bibliographic citation
Deutsche Forschungsgemeinschaft. 1994. Sozialwissenschaftliche Frauenforschung in der Bundesrepublik Deutschland : Bestandsaufnahme und forschungspolitische Konsequenzen. Berlin : Akademie Verlag. S. 301. 3-05-002583-2

Subject
Frauenforschung
BRD
Sozialwissenschaft
Frauenförderung
Frauenbewegung
Institutionalisierung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Event
Veröffentlichung
(who)
Akademie Verlag
(when)
1994

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Deutsche Forschungsgemeinschaft
  • Akademie Verlag

Time of origin

  • 1994

Other Objects (12)