Zeichnung
Die Schlange und die Irrlichter
Davon ausgehend, dass die Goldmünzen das Resultat einers Goldregens sind, wird die Schlange durch die beiden Irrlichter eines besseren belehrt. So lachen und schütteln sie sich, infolgedessen es zahlreiche Goldstücke regnet, die die Schlange gierig verschlingt. Bezeichnet: Bezeichnet in der Mitte unten in Bleistift "3"; ehemalige Numerierung unten links ausradiert.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventarnummer
-
III-13697-003
- Maße
-
Darstellung: 21,7 x 14,7 cm (mit Rahmen) - Blatt: 28,7 x 21,0 cm
- Material/Technik
-
Kohle, mit Rötel unterlegt
- Inschrift/Beschriftung
-
Bezeichnet in der Mitte unten in Bleistift "3"; ehemalige Numerierung unten links ausradiert.
- Bezug (was)
-
Märchen
Prosa
Zeichnung (Kunst)
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung