Urkunde

Goddelau: Konrad v. Trohe und seine Frau, Magdalena geb. Küchenmeister, und Hartmann v. Muschenheim und seine Frau Anna geb. Rathsmann, verkaufen ...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
75/19
Alt-/Vorsignatur
A 1 Goddelau, 1562-05-15
Formalbeschreibung
Original - Pergaent Siegel Konrad von Trohe, Hartmann von Muschenheim, Georg Löw von Steinfurth für Anna von Muschenheim ab, Siegel von Caspar von Dörnberg für Magd[alena] v. Trohe hängt an.
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Goddelau: Konrad v. Trohe und seine Frau, Magdalena geb. Küchenmeister, und Hartmann v. Muschenheim und seine Frau Anna geb. Rathsmann, verkaufen dem obersten Vorsteher Reinhard Schenck, Hauptmann zu Ziegenhain für das Hospital Hofheim ihr Gut zu Goddelau, 31 Morgen Äcker und Wiesen (Flurnamen: Am Hennertzenacker, Querkbach, Hundspforte, Halborth, Hundsweg, Tannenackerweg, Kannengißerwiesen; Angrenzer: Claus Friedrich aus Crumstadt, Heinrich Friedrichs Erben, Jockel Cuntzen, die Herren zu St. Victor, Sebald Acher um 1000 fl. (den fl. zu 27 albus)

Kontext
Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg >> 7 Orte, Buchstabe G >> 7.7 Goddelau
Bestand
A 1 Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg

Vorprovenienz
Hofheim, Hospital
Laufzeit
1562 Mai 15

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Beteiligte

  • Hofheim, Hospital

Entstanden

  • 1562 Mai 15

Ähnliche Objekte (12)