Zeichnung

Saturnus

Alternativer Titel
Saturn frisst seine Kinder (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1959/477
Maße
Blatt: 212 x 157 mm
Material/Technik
Schwarze Kreide, Feder in Braun, mit Pinsel braun laviert, mit Bleiweiß gehöht (teilweise oxidiert); kein Wasserzeichen
Inschrift/Beschriftung
Marke: unten links: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Inschrift: SATVRNVS (oben Mitte mit Feder in Braun bezeichnet)
Inschrift: TR (unten Mitte mit Pinsel in Weiß bezeichnet)

Klassifikation
Zeichnung
Bezug (was)
Saturn verschlingt seine Kinder

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1600
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1959
(Beschreibung)
Geschenk Heinrich Vetter 1959

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Entstanden

  • um 1600
  • 1959

Ähnliche Objekte (12)