Akten
Aufnahme neuer Institute M-Z 1
Enthält: Institut Stadtgeschichte, Erich Keyser.- Metallchemie, Schenck.- technische Moorverwertung.- Neurologisches Forschungs - Institut, Breslau, Von Weizsäcker.- Institut Osteuropäische Forschung.- Obstbauversuchsanstalt.- Physiologisch-chemisches Institut, Konrad Lang.- Institut radiologische Einheiten u. Standarddosemetrie, Robert Jäger.- Arbeitskreis europäische Raumbeziehungen, Hans Joachim von Merkatz.- Remeis Sternwarte.- Arbeitsgemeinschaft Roh- Werkstoffe.- Röntgenforschungsinstitut.- Sonnenobservatorium auf dem Wendelstein.- Viehzüchtung Schönböken.- Mikrobiologisches Laboratorium, Schwartz.- Technische Physik.- Zentralstelle Vegetationskartierung.- Wärmekraft u. Arbeitsmaschinen
- Archivaliensignatur
-
II. Abt., Rep. 62, Nr. 172
- Kontext
-
Wissenschaftlicher Rat/Sektionen (auch GV Neuvorhaben/Neugründungen) >> Sektionen >> Kommissionen >> Vorschläge Institutsgründungen (auch Abteilungen) ab 1946
- Bestand
-
II. Abt., Rep. 62 Wissenschaftlicher Rat/Sektionen (auch GV Neuvorhaben/Neugründungen)
- Laufzeit
-
1947-1948
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:14 MEZ
Datenpartner
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1947-1948