Urkunden

Abt Maurus, Prior und Konvent des Klosters Ettenheimmünster verleihen Jakob Brogle d. J. und seiner Ehefrau Barbara Berghaußerin, Johannes Schaub und seiner Ehefrau Maria Hersteinin, alle Bürger zu Orschweier, und Jakob Reinhardt und seiner Ehefrau Anna Katharina Weberin, Bürger zu Wallburg, das Jägermännlinslehen zu Erblehen. Die Beständer liefern jährlich auf Martini an den Kasten zu Ettenheim 7 Viertel 3 Sester Korn. Als Sicherheit verpfänden sie genannte, durch Größe, Flurnamen und Anlieger bestimmte Äcker

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Nr. 459
Former reference number
27a/39 Orschweier - Erblehen, 1688 Februar 22
Language of the material
Deutsch
Further information
Ausstellungsort: Ettenheimmünster

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel, 1. abgefallen, 2. in Holzkapsel anhängend

Context
Ettenheimmünster >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Ettenheimmünster

Date of creation
1688 Februar 22

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:06 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1688 Februar 22

Other Objects (12)