- Alternativer Titel
-
Freuden des Landes (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1903/2983
- Maße
-
Blatt: 383 x 435 mm
Platte: 338 x 401 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: N. Lancret pinx. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Les Agrémens de la Campagne. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Les Graces, et l’Amour regnent dans ces beaux lieux Parés des ornemens de la simple Nature, Où flore, et les Zéphirs errans sous la verdure N’inspirent que les ris, les danses, et les jeux. Tandis qu’en liberté cette jeunesse agile Loin des soins, et du bruit satisfait ses désirs, Les Enfans prennent part aux innocens plaisirs Qu’ofre de tous côtés la Campagne fertile. Ferrarois. (unten links und rechts in zwei Spalten unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 03/2983 [Inventarnummer] (unten Mitte links unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: A PARIS { Chez G Duchange Graveur du Roi, ruë S.t ["t" hochgestellt] Jacques, prés les Mathurins Chez Joullain ruë Froid-manteau, vis-a-vis le Château d’Eau. (unten Mitte am Plattenrand bezeichnet)
Inschrift: [...] (unten rechts am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift (ausradiert) bezeichnet)
Inschrift: Joullain Sculp. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc II.437.59 II (von II); IFF 18e siècle XII.178.47 III (von III)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Kithara, Mandoline, Gitarre, Balalaika - CC - im Freien
Drehleierspieler - CC - im Freien
ein tanzendes Paar; Mann und Frau tanzen zusammen
Idyllen, ländliche Szenen, arkadische Szenen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1712-1757
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1903
- (Beschreibung)
-
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1712-1757
- 1903