Amtsbücher, Register und Grundbücher

Abschrift von Müllners Relationen, Msc. 342a, aus dem 17. Jh..

Enthaltend den Titel, Müllners Einleitung und die Relationen:a) Bl. 18-25: Vom Nürnberger Stadtregiment. (11. Relation)b) Bl. 104-118: Daß die Statt Nürnberg von alten Zeiten her dem Reich vnmittelbar zugethan gewesen. (9. Relation).c) Bl. 104-118: Von der Nürnberger Reichsvogtei. (9. Relation).d) Bl. 137-164: Vom Schultheißenamt. (4. Relation).e) Bl. 165-216: Bericht von Erkauffung etc. des Rathauses zu Nürnberg etc.f) Bl. 187-216: Discours Ob Georgen Rixner Thurnierbuch .... glauben zuzustellen.Anliegend Bl. 222-237: Index über die unter der Dr. Richterischen Sachen befindliche Relation. Jo. Müllers von der Reichs Vesten und Reichs Vogtey Herkummen und Zugehörungen.

Archivaliensignatur
StAN Rst. Nürnberg, Handschriften 369
Alt-/Vorsignatur
53
Formalbeschreibung
Ein Papierband in Folio, 237 Blatt, neue Zählung. Leer sind die Blätter 1, 10-17, 66-81, 103, 119-136, 170-186, 217-221, 234-237. Auf der Innenseite des vorderen Deckels ein Ex-libris des früheren Besitzers Dr. Georg Richter mit der Jahreszahl 1626 eingeklebt. Einband: Pappe mit grünem Schweinsleder überzogen; Verschluß durch vier Lederstreifen, einer fehlt.
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Handschriften >> Reichsstadt Nürnberg >> A. Nürnberger Archiv, Selekte und Sammlungen (reichsstädtische Provenienzen) >> Nürnberger Handschriften (verschiedene Provenienzen, z. T. Sammlungsgut) >> Rechtsgeschichtliche Manuskripte, Müllnersche Relationen
Bestand
StAN Rst. Nürnberg, Handschriften Reichsstadt Nürnberg, Handschriften

Laufzeit
1628

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher, Register und Grundbücher

Entstanden

  • 1628

Ähnliche Objekte (12)