Arbeitspapier

Outliers and influence points in German business cycles

In this paper, we examine the German business cycle (from 1955 to 1994) in order to identify univariate and multivariate outliers as well as influence points corresponding to Linear Discriminant Analysis. The locations of the corresponding observations are compared and economically interpreted.

Sprache
Englisch

Erschienen in
Series: Technical Report ; No. 2002,67

Thema
outliers
influence points
linear discriminant analysis
business cycles
Konjunktur
Zeitreihenanalyse
Deutschland
Diskriminanzanalyse

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Zucknick, Manuela
Weihs, Claus
Garczarek, Ursula
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität Dortmund, Sonderforschungsbereich 475 - Komplexitätsreduktion in Multivariaten Datenstrukturen
(wo)
Dortmund
(wann)
2002

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Zucknick, Manuela
  • Weihs, Claus
  • Garczarek, Ursula
  • Universität Dortmund, Sonderforschungsbereich 475 - Komplexitätsreduktion in Multivariaten Datenstrukturen

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)