Akten
Radiumbad Brambach
Enthält u.a.: Statistische Berichte über den Kurbetrieb mit Anzahl der Kurgäste und Einnahmen aus Kurtaxe, Bädern etc.- Analysen und Radioaktivitätsmessungen der Brambacher Quellen.- Tarife und Arbeitszeitregelungen für Beschäftigte des Radiumbads.- Genehmigung von Sonntagsarbeit.- Neufassung der Schillerquelle und Grenzquelle.- Ehrung von Prof. Dr. Schiffner als Entdecker der Brambacher Heilquellen durch Einweihung einer Plakette an der Wettinquelle am 23.7.1942.- Gesellschaftsvertrag der Brambacher Sprudel GmbH.- Geologisches Gutachten über die Beeinflussung der Radiumquellen durch Arbeiten an der Franzensbader Quelle.- Gutachten über die Möglichkeit zur Erschließung von Brauchwasser für die Wasserversorgung des Radiumbads Brambach.- Prüfung des möglichen Einflusses der Abholzung des Pfarrwaldes bei Brambach auf die Heilquellen.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40027 Oberbergamt Freiberg, Nr. 1151 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Lageplan der Grenzquelle.- Druckschrift: Die Brambacher Radiumkur, gültig ab1. März 1940.- Wasserleitung und Kanalisierung der Brambacher Sprudel GmbH, 1:2730.- Radiumquellen und Granitkontakt Bad Brambach, 1:10000.
Registratursignatur: II 6102 Bd. 1
- Kontext
-
40027 Oberbergamt Freiberg >> 2. Betriebsangelegenheiten >> 2.04. Radiumbäder
- Bestand
-
40027 Oberbergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1938 - 1950
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1938 - 1950