Sachakte
Korrespondenz des Landgrafen Ludwig VIII. mit Privatpersonen: S
Enthält: Korrespondenz mit General v. Schade; Georg Heinrich Schmidt; Prof. Schöpflin in Straßburg ('L'inconnu bien connu'); Dr. Georg Ludwig Schott; Ernst v. Schrautenbach; Kilian v. Schwarzenau; Graf v. Seckendorf; Hans August v. Seebach; Spiegel zum Desenberg; Expeditionsrat Johann Philipp Strecker; Gerard van Swieten (Leibarzt Maria Theresias) zu Wien
Enthält: Geburt eines Kindes des Philipp Wilhelm Michelin
Enthält: Regelung des Verhaltens der Pagen bei Ausritten der Gräfinnen v. Eppstein und ihren Besuchen in der Stadt Darmstadt
Enthält: Versuch Seebachs um Aussöhnung mit dem Erbprinzen Ludwig (IX.)
Enthält: Briefe v. Schades (29 Briefe): Berichte über das gesellschaftliche Leben zu Frankfurt; Berichte über Reise nach Kassel, Braunschweig und Hannover; Verhandlungen über das Gouverneursamt zu Gießen; Berichte über Militaria; Besichtigung von Pferden in Arheilgen; Beteuerung der Unschuld gegenüber Ludwig VIII. (bezüglich ungenannter Vorwürfe)
Enthält: Briefe Schöpflins (20 Briefe), u. a. Freimaurerei; Bericht über die politische Situation in Europa; Anfertigung eines Porträts; Anfertigung eines Kupferstichs des Marschalls Belle-Isle in Paris; Empfehlung einer Opera Comique mit dem Titel 'La Chercheuse d'Esprit'; Austausch von Kunstwerken; Stellungnahme zur Wahl Kaiser Karls VII.; Tod des Landgrafen Friedrich; Bericht über die Ankunft Ludwigs XV. v. Frankreich in Straßburg
Enthält: Übersendung der Statuten der Preußischen Schwarzen Adler-Ordens an Ludwig VIII.
Enthält: Medizinische Gutachten des Dr. Schott, u. a. Landhausverwalter Schayd; Hauptmann Martin
Enthält: Verhandlungen mit dem badischen Minister v. Uexküll
Enthält: Brief Seckendorfs aus Meuselwitz mit Mitteilung von Militaria
Enthält: Übertragung des Pfaffengrabens an den Forstrat Strecker
Enthält: Rezept van Swietens zur Behandlung Ludwigs VIII.
Enthält auch: Bericht des Obristleutnant de la Reintrie aus Wien
Darin auch: Plan einer Gartengestaltung
Darin auch: Bericht über die Feier der Genesung des Königs Ludwig XV. v. Frankreich in Straßburg, 1744 (Druck)
Darin auch: Huldigungsblatt der Universität Straßburg für König Ludwig XV. v. Frankreich, 1744 (Druck)
Darin auch: Huldigungsblatt der Universität Straßburg für 'Madame', 1747 (Druck)
- Archivaliensignatur
-
408/5
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Schade, (N.N.) v.
Vermerke: Deskriptoren: Schmidt, Georg Heinrich
Vermerke: Deskriptoren: Schöpflin, Johann Daniel
Vermerke: Deskriptoren: Straßburg:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Schott, Georg Ludwig
Vermerke: Deskriptoren: Schrautenbach, Ernst v.
Vermerke: Deskriptoren: Schwarzenau, Kilian v.
Vermerke: Deskriptoren: Seckendorf, (N.N.) Graf v.
Vermerke: Deskriptoren: Seebach, Hans August v.
Vermerke: Deskriptoren: Spiegel zum Desenberg, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Strecker, Johann Philipp
Vermerke: Deskriptoren: Swieten, Gerard van
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, VIII.)
Vermerke: Deskriptoren: Freimaurer
Vermerke: Deskriptoren: Wien
Vermerke: Deskriptoren: Maria Theresia (Österreich, Erzherzogin)
Vermerke: Deskriptoren: Michelin, Philipp Wilhelm
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt
Vermerke: Deskriptoren: Eppstein, Luise Charlotte Gräfin v.
Vermerke: Deskriptoren: Eppstein, Friederike Sophie Gräfin v.
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, VIII.)
Vermerke: Deskriptoren: Frankfurt
Vermerke: Deskriptoren: Braunschweig
Vermerke: Deskriptoren: Kassel
Vermerke: Deskriptoren: Arheilgen
Vermerke: Deskriptoren: Hannover
Vermerke: Deskriptoren: Gießen
Vermerke: Deskriptoren: Paris
Vermerke: Deskriptoren: Belle-Isle, Louis Charles Auguste
Vermerke: Deskriptoren: Karl (Reich, Kaiser, VII.)
Vermerke: Deskriptoren: Straßburg
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Frankreich, König, XV.)
Vermerke: Deskriptoren: Johann Friedrich Karl (Hessen-Darmstadt, Landgraf)
Vermerke: Deskriptoren: Schaydt, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Martin, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Uexküll, (N.N.) v.
Vermerke: Deskriptoren: Meuselwitz
- Kontext
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 21 Landgraf Ludwig VIII. (Darmstadt 5.4.1691 - Darmstadt 17.10.1768) >> 21.6 Korrespondenzen
- Bestand
-
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
- Laufzeit
-
1722-1749, 1754-1767
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1722-1749, 1754-1767