Sachakte
Allgemeine Korrespondenz L-Z
Enthält: Karl Lehmann; Marielene Leist; Toni Lehte?; Walter Lobensommer; Franziska; Nikolaus Lobkowicz; Reinhard Löw; Todesanzeige Alfred Mallebrein; Manfred Mantel; Franz Mahr; Mathilde und Richard; Schwester Maria; Werner Marx; Annemarie und Hans Haller; Todesanzeige P. Thomas Michels OSB; Georg Moser; Veronika Moucka-Wetzel; Marieluise Müller von Berchem und ihre Schwester? Elly; Lotte Müller; Elmar und Elisabeth Neuberth; Eva-Maria Niedermayer und Rudolf Goerke; Tomio Nishikawa; Bund Neudeutschland, GeschäftsfühOdilo Lechner OSB; Hildegard Kattermann zum Tode von Olga Engelhardt; Ryosuke Ohashi; Ansgar Paus OSB; Danilo Pejovic; Leo Peter; Todesanzeige von Lothar Petritz; Karl Pfeifer; Josef Pieper; Familie Presch; Orlando Pugliese; Bruno Puntel; Leo de Raeymaeker; Maria Ratzinger; Schr. von K[arl] Rawer an H[ans] Hirschmann; Wilhelm Reinhard; Erich Reisch; Konrad Repgen; Tyong-Bok Rhie; Rita Ries; Wolfgang Ruf; Oskar Saier; Joseph Sauer; Juan Carlos Scannone SJ; Heinrich Seewald; Max Spindler; Ruth Schaumann; HansSchneider, Franz Schneller; Alexander Schwan; Hermann Stiefvater; Toni Stingl; Franz Josef Strauß; Annemarie Tautz; Michael; Hans Thieme; Thomas-Morus-Akademie Bensberg (Hermann Boventer); Rainer Thurnher; Eugen Thurnher; Koichi Tsujimuya?; Hans [Unterreitmeier] (auch Schr. mit anderen zusammen); Anton Vögtle; Wolfgang Welsch; Christoph Wild (KÖsel-Verlag); Maria Wölfle; Wohnstift Freiburg (Verwaltung und Bewohner); Annemarie Wyszyiwky?; Rudolf Zenker; Karl Zirngibl; Rudl Zirngibl; K. Würz an Bruder von MülMitgliedsausweis des Missionshilfswerks der Kapuziner; Gedenkblätter (Totenzettel) für Friedrich Fuchs; Typoskript des Gedichtes "Das Echo" von Ruth Schaumann; Gedicht "Die sieben Kerzen" von Theodor Zipfl?; darin: Kalenderblatt mit Foto der Teilnehmer der ersten Romfahrt des Bundes Neudeutschland?; Druck der Rotary-Hymne und von Porträts von Paul Harris und Wilhelm Cuno; Druck eines Gedichtes von Ruth Schaumann; Rundbrief von Schilli mit Auslegung zu "Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben" (Jeremia 29,1al wird alles schön...". Gedanken über das Hoffen" und ""...und auf Erden Frieden unter Menschen...". Weihnachtliche Überlegungen zu einer zeitgemäßen Ethik" von Bernhard Schleißheimer, aus: Christ und Bildung 2/1983 und 11/12 1984; Zeitschriftenbeitrag zum 70. Geburtstag von Karl Ludwig Weitzel;
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv Freiburg, E 0003 / 199
- Umfang
-
1 Fasz.
- Bemerkungen
-
je 1 Schr. von Marieluise Müller von Berchem und ihrer Schwester aus E 3/198 entnommen; einige Schr. an Gisela Müller; 1 Foto einer Steinskulptur von Ruth Schaumann entnommen; 5 Fotos aus Korrespondenz Veronika Mucka-Weitzel entnommen
- Kontext
-
NL Max Müller, Philosoph (1859-1994)
- Bestand
-
E 0003 NL Max Müller, Philosoph (1859-1994)
- Laufzeit
-
1962-1988
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2024, 10:36 MESZ
Datenpartner
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1962-1988