Gasthof

Gasthof; Schotten, Frankfurter Straße 35

Groß und wirkungsvoll den Nordeingang des Dorfs dominierende Hofanlage, die spätestens zum Anfang des 20. Jahrhunderts Landwirtschaft, Metzgerei und Gasthof umfasste und deren traufständige Anlage von rechts nach links aus folgenden Bauteilen besteht: Dem wohl um die Mitte des 19. Jahrhunderts massiv aus Basalt errichteten Wohnhaus mit symmetrischem fünfachsigem Aufriss und einfachen sandsteinernen Fenster- und Türgewänden, dem ehemaligen Schlachthaus mit Metzgerladen, ihm folgend einem Stall (jetzt Laden) mit darüber befindlichen Saal, gekennzeichnet durch einen großen Quergiebel, und schließlich einem weiteren zweiachsigen Wohntrakt, dessen massiv errichtetes Erdgeschoss heute ebenfalls zum Laden umgebaut ist. Die Fachwerkobergeschosse mit ihren markanten Giebeln zeigen konstruktive Balkenraster, der Bereich des Saals ist durch symmetrisch angeordnete gebogene Streben und einzelne zierende Details hervorgehoben. Der bis 1924 in die bestehende Form gebrachte Baukomplex (zu dem auf der Rückseite weitere Stall- und Scheunenbauten gehören) dokumentiert zum einen die wirtschaftliche Bedeutung der Straße (und der früheren Eisenbahnlinie) für Rainrod, zum anderen die repräsentative Architektur eines großen Metzgerei- und Gaststättenbetriebs des späten 19. beziehungsweise frühen 20. Jahrhunderts.

Frankfurter Straße 35 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Frankfurter Straße 35, Schotten (Rainrod), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gasthof

Ähnliche Objekte (12)